Man nehme: große Songs der letzten 50 Kinojahre  - und schreibe dazu quietschvergnügte, schräge oder romantische NEUE deutsche Texte - mit Ohrwurmgarantie. 

Dabei wird dann aus einem „Goldfinger" vielleicht ein „Blechreder“, oder  „Eye oft the tiger“ verwandelt sich in einen schnurrendenden Schmusekater. 

„Zu Asche zu Staub“ aus Babylon Berlin transformiert in eine beißende Konsumkritik als Neufassung unter dem Titel „Zu Aldi, zu Norma“.

Auch dass ein Dirty Dancing Schmachtfetzen der perfekte Soundtrack zum Versagen beim Workout sein kann, wird eindrucksvoll demonstriert. 

Und wenn bei „Lady Marmelade“ endlich die Strapsgürtel fallen, dann ist endgültig klar, dass jede Menge komische Aspekte in den „Filmhits reloaded“ stecken - jedenfalls so, wie Andreas Reimann (p) und seine ganz persönliche „Filmdiva“ Ilka Hein  - die man außerdem als MDR        Moderatorin kennen kann - das machen.

Doch geht es bei „ Mit Dracula auf der Titanic“ nicht allein um einen unbekümmert frechen "Umbau“, sondern vor allem auch um eine ganz große Verbeugung vor unsterblichen Melodien und großen Gefühlen. Und wenn der einsame Vampir dann seine Braut endlich in die Arme schließt oder die Titanic am Ende doch wieder im guten alten Stil untergeht und der Herzschmerz zuschlägt, dann ist bewiesen, dass man sich der Wirkung mancher Songs eben schlicht nicht entziehen kann und dass Kino immer größer ist, als das Leben.

Das sagen Veranstalter und unsere Gäste:

"Ich kann das Programm nur empfehlen. Unterhaltsam, fröhlich, leicht - ohne flach zu sein."
Heike Bade

"Mein persönliches Highlight eines erlebnisreichen langen Wochenendes: Ein wunderbarer Abend mit einer musikalischen Reise durch bekannte und weniger bekannte Hits der Filmgeschichte. Diese werden in überraschend neuem textlichen Gewand (Texte: Ilka Hein) und beeindruckenden musikalischen Arrangements (Andreas Reimann) präsentiert. Neben den Tränendrüsen bei einigen Balladen werden vor allem die Lachmuskeln arg strapaziert. Nicht nur  "Im Auge des Katers" ein ungemein unterhaltsamer Abend. Unbedingt zu empfehlen!!!"
Diana Trapp

"Bei Eurem supergenialen Programm braucht man Euch keinen Erfolg zu wünschen! Wer da nicht hingeht, verpasst was."
Eike Helmholtz, Kulturzentrum Reichstrasse Quedlinburg